Termine für Frauen

Veranstaltungen des Frauenwerks

Die Frauenbeauftragte der St. Nathanael Gemeinde, Dr. Carola Krausnick, informiert hier in loser Folge über ausgesuchte und  interessante Veranstaltungen des Frauenwerks Hannover.

Das Frauenwerk Hannover ist eine Einrichtung der evangelisch-lutherischen Landeskirche und bietet als übergeordnetes "Haus kirchlicher Dienste" Veranstaltungen, Pilgerwanderungen, Fortbildungen und vieles mehr für Frauen an.

Frauenwerk Hannover

Veranstaltungstipps: Termine Frauenwerk Frühjahr und Sommer 2022

Frauenmahl in Hildesheim am 10.06.22 - "Fair leben und handeln"

Ein festliches, vegetarisches Drei-Gänge-Menü

  • an einem ungewöhnlichen Ort genießen
  • inspirierenden Reden kluger Frauen zuhören
  • anregende Gespräche mit den Nachbarinnen am Tisch
  • eine besondere Atmosphäre im Kirchenraum erleben
  • musikalisch verwöhnt und überrascht werden

Tischreden zum Thema:
Klima-Aktivistin von Fridays for Future, Region Südniedersachsen
Dr. Adelheid Ruck-Schröder, Regionalbischöfin im Sprengel Hildesheim-Göttingen
Rashmi Grashorn, Ratsfrau im Stadtrat, Bündnis 90/Die Grünen

Weitere Informationen:

Uhrzeit: Freitag, 10. Juni 2022, 18.30 – 21.30 Uhr
Ort: St. Michaeliskirche, Michaelisplatz 2, 31134 Hildsheim
Kostenbeitrag: 25 Euro (Ermäßigung und Solidarbeitrag möglich)

Anmeldungen bei Dorothea Rubarth

dorothea.rubarth@evlka.de

Einkehrtag für Frauen am 13. August 2022 - "Was trägt?"

Was gibt uns Halt und was trägt? Was für Brücken sehen wir in unserem Leben? Und welche Beziehungen brauchen erneutes Brückenbauen?

Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum des diesjährigen Einkehrtages. Es wird Raum geben, sich mit dem Eigenen zu beschäftigen, aber auch Impulse von außen, die unsere Einsichten in einen neuen Horizont setzen können. Durch Bilder und Texte wollen wir miteinander ins Gespräch kommen und sowohl in der Kleingruppe als auch im Plenum unsere Gedanken miteinander teilen.

Nach dem Mittagessen gibt es die Möglichkeit das Gehörte beim Pilgern zu bewegen oder im Gebet die Brücke zu Gott anzuschauen.

Weitere Informationen:

Ort: Evangelisches Bildungszentrum Hermannsburg

Kosten: 25 € inkl. Material und Verpflegung (Ermäßigung möglich)
Anmeldung: k.pufal@elm-mission.net